So., 21
Sep., 2025
16:00
4 Stunden
WeinZeit mit Federweißer und Weinen unserer Winzer
Gasthaus zur Marksburg, Spay
WeinZeit mit Federweißer und Weinen unserer Winzer aus Spay
mit kleinen Leckereien
z. B. VesperPlatte, PilzPfanne, Grillhaxe, Käsebrett, Zwiebelkuchen
Gasthaus zur Marksburg
Zehnthofstraße 58
56322 Spay
Telefon: (0049) 2628 2285
info@gasthaus-zur-marksburg.de
www.gasthaus-zur-marksburg.de
Scharfer Turm zur Besichtigung geöffnet
Am Rheinufer 1, Rhens,
So., 28, Sep., 2025,
12:00
Unter Erzbischof Friedrich III. von Köln (1370-1414) erhielt Rhens am Ende des 14. Jahrhunderts eine vieltürmige Stadtbefestigung. Angeblich 1396 begonnen, soll die "sehr schöne Mauer" erst unter seinem Nachfolger Dietrich II. im Jahr 1424 vollendet worden sein. An der Südseite ihrer Rheinfront steht der mächtige "Scharfe Turm", ein dreigeschossiger Rundturm mit einer unteren Mauerstärke von mehr als drei Metern. Über die Stadtmauer zugänglich, führt vom mittleren Geschoss eine in der Mauerstärke liegende Wendeltreppe zu einer in Resten erhaltenen Abortanlage und über das dritte Geschoss zur Wehrplattform. 1904 und in den 1980er-Jahren wurde das bedeutende Gebäude durchgreifend saniert und beherbergt heute einen Museumsraum der Kaiser Ruprecht Bruderschaft zu Rhens e. V. und das "Türmerzimmer".
Anmeldung für Gruppen bei Herrn Edgar Vogel, Tel. 02628 / 988577
So., 28 Sep., 2025, 12:00
So., 26 Okt., 2025, 12:00
Veranstalter Adresse
Kaiser Ruprecht Bruderschaft
Am Lichterkopf 45
56112 Lahnstein
Telefon: (0049) 2621 6968695
ALThon@web.de
www.kaiser-ruprecht-bruderschaft.de
Infoadresse
Alexander Thon
Am Lichterkopf 45
56112 Lahnstein
Telefon: (0049)2621 6968695
ALThon@web.de
www.kaiser-ruprecht-bruderschaft.de
Vom 29.11.2025 bis zum 30.11.2025
Rhenser Weihnachtsmarkt
Hochstraße 15, 56321 Rhens
Weihnachtsmarkt rund ums alte Rathaus in Rhens am 1. Adventswochenende.
Rhenser Weihnachtsmarkt
Samstag, 29.11.2025, 16.00 - 21.00 Uhr
Sonntag, 30.11.2025, 11.00 - 18.00 Uhr
Freut Euch auf Lecker Essen, feine Getränke und tolle Stände.
Konzert "Corzilius, Dames & Hoff"
Kirche St. Margretha, Brey,
Kirchbauverein Brey e.V. präsentiert:
Music from Heart to Soul“, Corzilius, Dames & Hoff live am 20.09.2025
Mit Thomas Corzilius, Michael Dames und Wolfgang Hoff kommt lt. Presse die aktuell wohl beliebteste und erfolgreichste Musikformation der Region in die Kirche St. Margaretha nach Brey. Konzerte in der Kleinkunstbühne Neuwied, im Café Hahn, Koblenz oder in Kirchen zeigen, dass den Einsatzmöglichkeiten von CDH nahezu keine Grenzen gesetzt sind. Die Zielsetzung, des vor 15 Jahren gestartete Bandprojekt, war und ist es Songmaterial auszuwählen, das von eher unbekannten Künstlern stammt. Alternativ dürfen es auch unbekannte Songs von bekannten Künstlern sein. Diese Lieder so zu arrangieren, dass sie für ein Trio spielbar sind, ist der musikalische Anspruch der Band. Die Fähigkeit aller drei Musiker, solistisch zu singen, als auch einen dichten und perfekt sitzenden dreistimmigen Chorgesang in die Songs einzubauen, bildet einen weiteren Schwerpunkt im Repertoire der Band. Darüber hinaus wird das Publikum mit humorvollen, standup-ähnlichen Moderationen durch die Konzerte geführt.
Diese Mischung aus professionellem Musikvortrag und auflockernder Moderation garantiert in den CDH-Konzerten eine absolute Wohlfühl-Atmosphäre.
Ein Konzert für alle, die Musik nicht nur hören, sondern fühlen wollen. Freuen Sie sich auf das neue Programm, lassen Sie sich musikalisch überraschen oder genießen Sie einfach nur einen entspannten Abend! Beginn 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr
Vorverkauf: in Brey bei Demmel Offsetdruck, Rheingoldstrasse 35, Peter Dennert, Rheingoldstr. 32b, tel. unter 02628/3662, per Mail: Kirchbauverein.Brey@gmx.de, Tickets 15,00 €
Gartenführung der GartenRoute Hunsrück-Mittelrhein
Im Zillgen 24, Rhens
So., 21Sep., 2025 - 15:00
90 Minuten
Gartenzauber zum Glücklichsein
Liebevoll gestalteter Garten mit verschiedenen Staudenbeeten, Rosen und einer bunten Vielfalt von Dahlien am Traumpfad Wolfsdelle gelegen. Wer ein Leben lang glücklich sein will, der schaffe sich
einen Garten. (Chinesische Weisheit)
Lernen Sie sonntags einen unserer Gärten ausführlich kennen. Die Gartenführungen dauern ca. 1,5 Std., es ist keine Anmeldung nötig und kostet 5,- Euro/ pro Person.
Ausführliche Informationen unter www.gartenroute-hunsrück-mittelrhein.de
GartenRoute Hunsrück-Mittelrhein e.V.
Mühlenweg 3
55494 Benzweiler
Telefon: (0049) 6766 755
Fax: (0049) 6766 960280
gartenroute@t-online.de
Mittelrhein Weinfest Boppard
26.-29.09. & 03.-05.10.2025
Highlights der Veranstaltung:
Feuerwerk-Revival an den Weinfest-Samstagen
Weindorf auf dem Marktplatz
Weine vom Bopparder Hamm und dem Mittelrheintal
Regionale Gastronomie
SWR3 Deejay Bene
LIFT OFF, die Coverrock-Band aus dem Hunsrück
DIE DONNERLOCH BOYZ …and Girl - Schlager-Rock aus Koblenz
DJ Kidbull aus Koblenz
Schlagersänger Roman Neyer aus Boppard
Die Bigband Mülheim – man sagt, sie habe musikalische Kräfte
Traditionelle Musikvereine der Stadt und Region
Große Weinprobe
Weinfestumzug
Große Weinprobe 02. Oktober 2025
„Große Bopparder Weinprobe 2025“
im Rahmen des Mittelrhein Weinfest Boppard
Beginn 18:00 Uhr (Einlass 17:00 Uhr, Ende gegen 23:00 Uhr)
im Bellevue Rheinhotel, Rheinallee 41, Belle Etage im 1. Stock
In diesem Jahr begrüßen wir Sie mit einem Glas Winzersekt im Saal Belle Etage im Bellevue Rheinhotel. Nach der Begrüßung servieren Ihnen ein Zusammenspiel von kulinarischen Leckereien und 10
erlesenen Weinen in dieser einzigartigen Atmosphäre.
Unsere Winzer aus dem Bopparder Hamm, Rolf Bach, Toni Lorenz, Matthias Müller, Thomas Perll, Walter Perll und Elisabeth Ries präsentieren die besten Tropfen aus ihren Weingütern. Als Gastwinzer dabei sind Gero Schüler aus Bacharach, sowie das Weingut Lithos und das Weingut Lambrich aus Oberwesel.
Die Köche des „Rheinhotel Bellevue“ servieren Ihnen ein erweitertes „Flying Dinner“ aus heimischen und mediterranen Produkten.
Die ehemalige deutsche Weinprinzessin Julia Lambrich führt Sie als Moderatorin durch diesen Abend.
Die Eintrittskarten gibt es bei der Tourist Information Boppard zum Preis von 90,00 € pro Person.
Oktoberfest in Spay
Dorfhalle, Spay
Sa., 11Okt., 2025
18:30
Auch in diesem Jahr feiert die KG Spayer Boxelöfter wieder ein zünftiges Oktoberfest. In diesem Jahr haben wir neben DJ One Ear wieder Matty Valentino für dieses Event gewinnen können. Wir Starten um
18:30Uhr in der Dorfhalle Spay die extra für dieses Event in ein bayrisches Festzelt verwandelt wird. Auch zünftige Bayrische Spezialitäten, wie das Festbier und gewisse Schmankerl bieten wir an
diesem Abend.
Info
Karnevalsgesellschaft Spayer Boxelöfter 1933 e.V.
56322 Spay
info@boxeloefter.de
www.boxeloefter.de
Lesung: Der Sommer der alles veränderte - Ernst Heimes
Altes Rathaus, Rhens
Fr., 14 Nov., 2025, 19:30 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Eintritt frei - Anmeldungen sind nicht erforderlich
Ernst Heimes' neu erschienener Roman ist beides: unterhaltsame Urlaubslektüre und spannende Geschichtsstunde.
Zukunftswerkstatt Rhens
56321 Rhens
www.instagram.com/zukunftswerkstattrhens/
Breyer Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz
Fr., 5Dez., 2025
2 Tage
Beim Knusperlmarkt warten natürlich einige Leckeren auf die Besucher. Darüberhinaus werden an zahlreichen Ständen ausschließlich handgefertigte Waren zum Verkauf angeboten: Weihnachtliche Dekorationen, Recycling, Getöpfertes, Handarbeiten, Rostarbeiten und vieles mehr. Die Kinder können sich schminken lassen oder im Bastelworkshop eigene Arbeiten gestalten. Ein buntes Rahmenprogramm mit vielen Highlights sorgt für Unterhaltung. Nach Brey kommen lohnt sich!
Das bunt gemischte Orga-Team des „BREYER KNUSPERLMARKT“ freut sich auf Euren Besuch.
Info-Anfragen an: Weihnachtsmarkt.Brey@gmx.de
Marksburgschifffahrt Vomfell
Auf der Schahl 13
56322 Spay
info@schiff-lapaloma.de
Telefon: +49 (0) 26 28 – 24 31
Fax: +49 (0) 26 28 – 37 64
Abfahrstationen
Koblenz Niederlahnstein Stolzenfels Oberlahnstein Rhens Braubach Niederspay
Koblenz
Brücke Nr. 10 am Konrad-Adenauer-Ufer/Ecke Stresemannstraße
Parkmöglichkeiten: Tiefgarage am Schloss oder Görresplatz (kostenpflichtig)
Niederlahnstein
Anlegestelle am Rheinufer, zu erreichen über die Blücherstraße
Parkmöglichkeiten: gegenüber des Hallenbades und entlang der Blücherstraße
Stolzenfels
Anlegestelle am Rheinufer, zu erreichen über die B9, Unterführung der Bahnlinie
Parkmöglichkeiten: entlang der B9, Parkhaus an der B9 (Rhenser Straße/Am Schlossweg)
Oberlahnstein
Anlegestelle am Adolf-Kolping-Ufer, zu erreichen über die Zollgasse
Parkmöglichkeiten: Parkplatz am Martinsschloss
Rhens
Anlegestelle am Rheinufer, zu erreichen über die Bahnhofstraße/Am Rhein, Unterführung der Bahnlinie zum Rheinufer (Scharfer Turm), danach links am
Rheinufer entlang
Parkmöglichkeiten: Parkplatz am Bahnhof
Braubach
Anlegestelle am Rheinufer, zu erreichen über B42/Vordere Zehngasse
Parkmöglichkeiten: Parkplatz an der B42
Niederspay
Anlegestelle am Rheinufer „Alte Kirche“, zu erreichen über die Zehnthofstraße/Alte Fischergasse
Parkmöglichkeiten: Parkplatz an der St. Lambertus-Kirche (Koblenzer Straße/Kirchgasse) oder am Friedhof (Koblenzer Straße/Zehnthofstraße)
La Paloma
Ticketshop | Telefon: 02628 - 2431