Ferienzimmer Strohmeyer
Ferienzimmer Strohmeyer

Genießen am romantischen Rhein

Weingut Volk in 56322 Spay

Juli / August

POP-UP Sundowner

An ausgewählten Donnerstagen im Juli und August laden wir Sie von 18 - 22 Uhr in unseren Weingutsgarten ein. Verbringen Sie ein paar entspannte Abendstunden bei einem Glas Wein.
Sie bringen das Picknick. Wir bringen den Wein.
Die genauen Termin geben wir kurzfristig bekannt über unsere homepage, auf Instagram (weingutvolk) und als Aushang,
Der Eintritt ist frei. Die Getränke müssen im Weingut erworben werden.
Um Voranmeldung wird gebeten. Es gelten die zur Zeit gültigen Corona-Vorschriften.

Weingut Matthias Müller
Mainzer Straße 45
56322 Spay

 

Events

Aufgrund Corona kann es passieren, dass wir Events den Richtlinien der dann aktuellen Situation, kurzfristig anpassen oder verschieben müssen.

Wir informieren über unsere Website und unseren Newsletter immer über den aktuellen Stand und freuen uns auf genussvolle Events 2022.

 

 

 

 

 


2. – 4. September
Große Lagen – Große Weine

Gerne möchten wir dieses grandiose Event aus dem letzten Jahr zum genussvollen Ritual machen. Wir begrüßen Sie in unserem Weingut, um mit Ihnen die Premiere unserer 2021er VDP Großen Gewächse zu feiern.

 

info@weingut-matthiasmueller.de
Tel: 02628 8741
Fax: 02628 3363

Weingut Weingart
Florian und Ulrike Weingart

Peterspay 1
56322 Spay

 

Jahrgangspräsentation im Weingut Weingart

 


Tel 0049-(0)2628/8735
Das Telefon ist nicht immer besetzt, insbesondere vormittags oder wenn viele Besucher auf dem Hof sind.

Fax 0049-(0)2628/2835

mail@weingut-weingart.de

 

13.08.2022 - Rhein in Flammen® Spay/Braubach - Koblenz

 

 

Wir sind sehr zuversichtlich, dass Rhein in Flammen® auf der Rheinstrecke Spay/Braubach - Koblenz am 13. August 2022 endlich wieder, wie gewohnt, mit Landveranstaltungen, Schiffskonvoi und Feuerwerken stattfinden wird.

Alle Planungen laufen auf Hochtouren und die Ticketverkäufe für die Fahrt auf einem der teilnehmenden Schiffe am Schiffskorso entlang der Rheinstrecke nehmen Fahrt auf.

Der Schiffskorso - bestehend aus bis zu 50 Schiffen - schlängelt sich entlang des Rheins im malerischen Mittelrheintal.
In den Anrainerorten Spay, Braubach, Rhens, Brey, Lahnstein und Koblenz kann man Feuerwerke, angestrahlte Gebäude und beleuchtete Rheinufer bewundern.
Die Landveranstaltungen in den Orten bieten an dem gesamten Augustwochenende ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.


Ob an Land oder auf dem Wasser, Rhein in Flammen® ist ein wunderschönes Erlebnis!

10. September 2022
Rhein in Flammen Oberwesel

 

Mit Zuversicht und Optimismus schauen wir in die Zukunft und hoffen, dass Rhein in Flammen® in Oberwesel am 10. September 2022 endlich wieder wie gewohnt mit Landveranstaltungen, Schiffskonvoi und Feuerwerken entang der Rheinstrecke stattfinden kann.

16. bis 18.09.2022 - Rhein in Flammen® in St. Goar / St. Goarshausen

Wir sind zuversichtlich, dass Rhein in Flammen® im Loreleytal zwischen St. Goar und St. Goarshausen 2022 endlich wieder, wie gewohnt, mit Landveranstaltungen, Schiffskonvoi und Feuerwerken wird stattfinden können.

Unsere Planung läuft auf Hochtouren. Der Online-Ticketverkauf startet voraussichtlich Mitte Februar für die Fahrt auf einem der zwei am Schiffskorso teilnehmenden Schiffe. Für dieses Jahr haben wir die MS Rheingold (Reederei Hölzenbein) und die Stadt Vallendar (Reederei Gilles) jeweils inklusive leckerem Menü für unsere Gäste reserviert.
 

 

Der Schiffskorso - bestehend aus bis zu 50 Schiffen - wird sich durch das romantische Rheintal schlängeln und samstags zum Feuerwerk zwischen St. Goar und St. Goarshausen sammeln. Die rechts- und linksrheinischen Landveranstaltungen werden während des gesamten Wochenendes von Freitag bis Sonntag ein abwechslungsreiches musikalisches und kulinarisches Programm für jeden Geschmack bieten. Die Konzerte werden zum ersten Mal unter dem Motto Blasmusik stehen. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit des musikalischen Angebots überraschen.

Ob an Land oder auf dem Wasser, Rhein in Flammen® ist ein unvergessliches Erlebnis bei dem Sie dabei sein sollten!

CGM Arena Koblenz

 

27.09.2022
Brit Floyd, "The World's Greatest Pink Floyd Show"

 

Brit Floyd, "The World's Greatest Pink Floyd Show", kehren 2022 auf die Bühne zurück, um ihre brandneue Produktion aufzuführen.

Mit Highlights aus "The Wall", "The Dark Side of the Moon", "Wish You Were Here", "Animals" und "The Division Bell" und von Pink Floyds bahnbrechendem 1971er Album "Meddle" - eine Show mit einer 23-minütigen "Note-for-Note"-Performance des legendären, genrebestimmenden Songs "Echoes", der vor 50 Jahren geschrieben wurde.

Mit über 1.000 Shows seit ihrer Gründung in Liverpool, England im Januar 2011, hat Brit Floyd die Welt umrundet, Tourneen durch Europa, Nordamerika, Südamerika und im Nahen Osten ausverkauft und Konzerte in einigen der größten Hallen der Welt gegeben, darunter Londons renommierte "Royal Albert Hall", das beeindruckende "Red Rocks Amphitheater" in Denver, Colorado; das historische "Greek Theatre" in Los Angeles und „The Showplace of the Nation“ - New Yorks "Radio City Music Hall" in Manhattan.

Die Brit-Floyd-Show ist zu einem Phänomen geworden, das weithin als die größte Rock-Tribute-Show der Welt angesehen wird. Die aufwendige Produktion der letzten Pink Floyd-Tour von 1994 wurde originalgetreu nachempfunden, komplett mit einer atemberaubenden Multi-Millionen-Dollar-Lichtshow, einer riesigen, runden Leinwand, Lasern und einer gigantischen Bühnenshow.

Es ist wirklich so gut wie sie sagen - glauben Sie dem Hype und verpassen Sie es nicht!

'Die perfekte Rockshow' - LA Times

'Hervorragend -? ein musikalisches Meisterwerk!' - Ticketmaster

https://www.britfloyd.com/tour-dates

https://www.facebook.com/britfloydshow/

https://twitter.com/BritFloyd  
Beginn: 20:00     Einlass: 18:30

Weinfest Boppard

Wein trifft Kulinarik & Musik

Ein Grund zum Feiern!
Lassen Sie sich verzaubern von der einzigartigen Atmosphäre auf dem Bopparder Marktplatz, der Perle des Mittelrheins.

Das gute Klima rund um den Bopparder Hamm begünstigt die gute Entwicklung und nicht zuletzt auch die meist frühzeitigere Weinlese.

Schmecken Sie unsere berühmten Rieslinge und lassen Sie sich die verschiedenen Lagen erklären. Die Beeren Trauben sind nicht selten schon um die Wochen des Bopparder Weinfests geerntet gelesen und es darf die Ernte gefeiert werden.

Hier stimmt alles: die romantische Kulisse, die vielen Weinprobierstände, die Musik und eine ausgelassene Stimmung. Gleich an zwei aufeinander folgenden Wochenenden öffnen sich die Pforten zum Weinhimmel! Bestes von Blasmusik bis Rock, gibt den richtigen Rhythmus für jung und alt vor. Für die entsprechende Kulinarik zum Wein sorgen die Gastronomen rund um die Weinstände.

Eröffnet wird das Weinfest am 22.09.2022 mit einer Weinprobe auserwählter Weine auf dem Wasser. Gehen Sie am Rheinufer aufs Schiff und verkosten Sie die edlen Tropfen.

Termin 2022:
23. - 26. September &
30. September - 02. Oktober

Braubach

 Vom 30.09.2022 bis zum 03.10.2022
Traditionelles Winzerfest

Rathausstraße 8, 56338 Braubach

 

An den Weinständen präsentieren sich feine Mittelrhein Weine. 4 Tage gibt es Unterhaltung und viel Musik mit einem Höhenfeuerwerk am Samstag und dem großen Festumzug am Sonntag. Das Programm kann sich coronabedingt noch ändern.

 CGM Arena Koblenz-Oberwerth 07.09.2022
Dieter Nuhr - Kein Scherz!

Das Leben ist "Kein Scherz", kann aber dennoch witzig sein. Dafür sorgt Dieter Nuhr. Dessen Fähigkeiten, selbst harten Zeiten heitere Seiten abzutrotzen, sind legendär.

Nuhr ist streitbar, immer gut informiert und verfügt - was heutzutage gern für Ärger sorgt - über einer sehr individuellen Blick auf die Welt. Nuhr ist weitgereist, kennt alle Kontinente, hat mit Geheimdienstlern in Nordkorea ebenso gesprochen wie mit Islamisten im Jemen und Makaken in Kambodscha. Sein weltoffener Blick ist den Vertretern ideologischer Linientreue ein Dorn im Pelz. Nuhr weiß, dass die Dinge meist komplizierter sind, als sie in den Medien erscheinen. Dass er mit seinen witzigen Analysen meistens richtig liegt, wird von vielen oft erst Jahre später begriffen...

Ein Bühnenprogramm braucht heute nach jedem Wochenende eine Runderneuerung. Ruckzuck werden neue Fronten eröffnet, neue Lachsäcke betreten die Bühne und neuer Irrsinn wabert durch die veröffentlichte Meinung. Nuhrs Programm befindet sich in stetigem Wandel. Ein Update folgt dem nächsten... Und erst Nuhrs Humor macht die verbissenen Nörgeleien unserer Zeit erträglich.


Live ist er am besten: Dieter Nuhr schafft es, Schlaues von sich zu geben und trotzdem zum Brüllen komisch zu sein. Er beweist, dass sich Relevanz und Witz nicht ausschließen. Er schafft es immer wieder aufs Neue, dem gesteigerten Irrsinn der Zeit ein Lachen abzutrotzen. Er ist der Großmeister des befreienden Lachens. Seine Auftritt wirken therapeutisch, sind befreiend für die Seele und vor allem: extrem lustig.
Beginn: 20:00     Einlass: 18:30

Ticketing:
Telefon: +49 (0) 261 9121-107

 CGM Arena Koblenz-Oberwerth 02.10.2022
Svetlana Loboda

Nach den ausverkauften Konzerten in Moskau und Sankt-Petersburg, nach einem grandiosen Auftritt in der 40.000-Mann-Arena in Nishnij Nowgorod kommt die erfolgreiche russische Sängerin Swetlana LOBODA nach Deutschland, um ihre Show SUPERSTAR vorzustellen.

SUPERSTAR bedeutet schwindelerregende Kunststücke, umwerfende Choreografie, Mega-Lichteffekte und hundertprozentige Hits, die wirklich jeder kennt.

„Loboda verwirklichte in Crocus City Hall wie eine moderne Frau sein kann. Sie ist sexy und steht dazu. Sie ist die Sinnlichkeit in Person und diese Sinnlichkeit lässt sich nicht fälschen, schreibt die russische Zeitung Komsomolskaja Prawda.

LOBODA ist die schillerndste Erscheinung in der modernen russischen Musik. Sie gibt nicht nur die Musikrichtung, den Stil und die Art der Darbietung vor, sondern auch die jüngsten Trends im Show-Geschäft. Jede Single aus ihrem zwanzigfachen Platin-Album H2LO schlägt alle iTunes-Verkaufsrekorde, ihre Videoclips haben Dutzende Millionen Aufrufe auf YouTube und Swetlana selbst wird das zweite Jahr in Folge von den Yandex-Nutzern zur Besten Sängerin gekürt. Im April stürmte LOBODA erneut mit ihrem neuen Track „Pulja-Dura“ (zu deutsch: Die blöde Kugel) alle Hitparaden. Der mächtige Gesang, die trendige Latino-Musik und die unerschöpfliche Energie hallen mit einem dreifachen BANG!!! in den Herzen der Zuhörer wider.

LOBODA hat unzählige Auszeichnungen. Sie wurde als Sängerin des Jahres von MUS-TV, RU.TV und Fashion People Awards gekürt und ihre Single SuperStar als bester Song und bestes Video von den Radiosendern „Russkoje Radio“, „Nowoje Radio“ und TV-Sendern RU.TV, MUS-TV und Musicbox ausgezeichnet.

Die zweistündige Show wurde vom Regisseur Oleg Bondartschuk inszeniert. Als Kreativdirektorin trat traditionsgemäß die Produzentin der Künstlerin Natella Krapiwina in Zusammenarbeit mit den besten Künstlern Russlands auf. In ihrer Show setzt LOBODA auf neueste Licht- und Visual-Technologien sowie auf die Dramaturgie, die jedem Song zugrunde liegt. Gemeinsam mit der Künstlerin wirkt auf der Bühne ihr ständiges 20-köpfiges-Team mit: Musiker, Tänzer und Back-Gesang.

Nach ausverkaufter Deutschlandtournee im Jahr 2018, haben Sie nun wieder die Möglichkeit diese Show live zu erleben! Sichern Sie sich ihre Tickets!

Beginn: 19:30     Einlass: 18:30

KONSTANTIN WECKER - Die Jubiläumstour zum 75. Geburtstag

 
09.10.2022
19:00 Uhr
Rhein-Mosel-Halle

Genug ist noch lange nicht genug

Konstantin Wecker wird 75 – und feiert diese stolze Zahl 2022 gemeinsam mit seinem Publikum bei der Jubiläumstour „Ich singe, weil ich ein Lied hab´"

München. Er entzündete zu Beginn seiner Karriere das „Weckerleuchten“, verlor sich fast „Uferlos“, vereinte „Poesie und Widerstand“, brandmarkte den „Weltenbrand“ und nahm sein Publikum jüngst mit auf seine ganz persönliche Reise nach „Utopia“. Konstantin Wecker kann zu seinem 75. Geburtstag auf unzählige Tourneen zurückblicken - und nach vorne. Genug ist dem Musiker auch nach fünf Jahrzehnten auf der Bühne noch lange nicht genug. Klar, dass er auch dieses ganz besondere Jubiläum mit seinen Fans teilen wird. Denn trotz mitunter tränensteilen Stufen und tiefschürfenden Stürzen ist er sich und seinem Publikum stets aus vollem Herzen treu geblieben. Und schon deshalb heißt die Jubiläumstour im Spätsommer und Herbst 2022 „Ich singe, weil ich ein Lied hab“.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich auf eine Rückblende mit seinen fantastischen Musikern und voller Liebe und Leidenschaft freuen, bei der der bekennende Pazifist und Lebensgenießer neue Lieder, Gedichte und Gedanken ebenso präsentieren wird wie seine beliebten Klassiker wie „Frieden im Land“, „Wenn der Sommer nicht mehr weit ist“ und „Sage nein!“.

Konstantin Wecker hat nie aufgehört von einer herrschaftsfreien und gewaltlosen Welt zu träumen. Und das wird auch auf seiner Jubiläumstour nicht tun, die seine unbändige Lust und Hingabe einmal mehr in all ihren Facetten leuchten lassen wird.

 

OCI-e-VIOLINI - DER GROSSE ABEND DER TENÖRE

 
12.10.2022
20:00
Rhein-Mosel-Halle

Kulturveranstaltungen

7 Tenöre und 4 Streicherinnen verzaubern das Publikum

Jahr für Jahr sind die Mailänder Scala oder die Arena di Verona wahre Publikumsmagnete und werden zum Ziel für Zehntausende von Opernfans und Liebhabern herausragender Stimmen.

Mit den Tenören und Musikerinnen von VOCI e VIOLINI („Stimmen und Geigen“) bringen wir nun wahre Meister der Gesangskunst nach Deutschland. Diese elf einzigartigen KünstlerInnen mit exzellenter Ausbildung dürfen als begnadet gelten und suchen Ihresgleichen. Jede Stimme für sich so individuell, gefühlvoll wie auch kraftvoll, dass dem Zuhörer der Atem stockt. VOCI e VIOLINI bilden als Ensemble zugleich auch eine Einheit, die jeden Konzertsaal grandios mit einem akustischen Klangerlebnis voller Volumen und Gänsehaut erfüllt.

Besucher dieser goldenen Momente dürfen sich nicht nur auf gesangliche Opern-Highlights von Rossini, Verdi, Puccini und vieler anderer freuen. Die Tenöre beweisen mit ihrer Kunst auch im Modernen ihre stimmliche Ausnahmequalität. So erwarten die Konzertgäste zusätzlich auch Popklassiker von Shirley Bassey, Celine Dion oder Freddy Mercury & Montserrat Caballe. Eine atemberaubende Kombination!

Akustisch begleitet werden diese stimmlichen Ausnahmetalente von einem echten Hingucker und Hinhörer: einem Streichquartett mit vier exzellenten Musikerinnen. Den feierlichen optischen Rahmen für dieses erstklassige Musikerlebnis bilden die schönsten Kirchen Deutschlands, die das Ensemble VOCI e VIOLINI auf seiner Tour als Konzert-Orte besucht.

Freuen Sie sich darauf, einen Abend lang in die Welt der Oper einzutauchen und ein in jeder Hinsicht sinnliches akustisches Erlebnis mit nach Hause zu nehmen!

Konzertdauer: ca. 120 Minuten inkl. 15 Minuten Pause

Kontakt: Wolff-Concerts, Philipp Neumann-Wolff, Tel.: +49 177 6897911, pnw@wolff-concerts.com | www.wolff-concerts.com

Tickets:

 https://www.eventim.de/event/voci-e-violini-der-grosse-abend-der-tenoere-rhein-mosel-halle-koblenz-15280438/

die feisten

 
13.10.2022
20:00 Uhr
Rhein-Mosel-Halle

Kulturveranstaltungen

„Das Feinste der feisten“

2MannSongComedy

„Spielt doch mal Dies, spielt doch mal Das.Was ist mit Flamingo Dolores, singt ihr auch das Gänseblümchen? Und „Du willst immer nur f…?“ Die Antwort lautet: „Ja, machen wir!“

Denn die beiden Sänger und Multiinstrumentalisten C. und Rainer packen das Beste ihres umfangreichen Repertoires in ihre persönlichen TOP20. Den Sprung in die feisten Charts haben aber auch ganz neue Songs wie der feuchtfröhliche „Junggesellenabschied“ oder die euphorisch groovende „Dönerrevolution“ geschafft.

Mit stoischer Ruhe schippern die beiden durch ein eskalierendes Publikum, das oft schon vor dem eigentlichen Ende des Songs vor Lachen zerplatzt ist. Deshalb, auf zum Feinsten der feisten, wenn es heißt: Jetzt oder nie, entspannte Euphorie!

 CGM Arena Koblenz-Oberwerth 11.11.2022
Paul Panzer-Midlife Crisis
Nachholtermin

Die gekauften Karten behalten für diesen Nachholtermin automatisch ihre Gültigkeit.

Sollte der Ersatztermin nicht wahrgenommen werden können, müssend die Karten über die Umtauschplattform https://umtausch.s-promotion.de/ getauscht werden oder an den Vorverkaufsstellen, wo sie erworben wurden, zurückgegeben werden.

 

PAUL PANZER MIDLIFE CRISES ... willkommen auf der dunklen Seite

Dass das Leben kein Ponyhof ist, scheint allgemein bekannt. Doch was die „goldene Mitte“ für uns alle bereit hält, damit konnte selbst Paul Panzer nicht rechnen. Denn sind die Kinder erst erwachsen und die Frau auf Weltreise, heissts auch für Paul – Kleiner Mann was nun?

Begleiten Sie Ausnahmekünstler Paul Panzer auf seiner emotionalen Geisterbahn-fahrt durch das Tal der Tränen, durch das wir alle einmal müssen.

Paul Panzer LIVE in der Krise seinen Lebens ... wahrlich zum Totlachen für jeden der nicht drinsteckt!
Beginn: 20:00     Einlass: 18:30

To the Rhythm of Flamenco

 
27.11.2022
16:00 Uhr
Rhein-Mosel-Halle

Kulturveranstaltungen

„To the Rhythm of Flamenco" ist mehr als eine Show, es ist gelebte Wirklichkeit!

Lassen Sie sich von der Magie des Flamenco mitreißen!

Musik und Tanz wie Feuer und Leidenschaft! Aufsehenerregende Bühnenbilder und- technik, mitreißende Musik, virtuoses live Gitarrenspiel und Violine und fantasievolle Kostüme verschmelzen mit leidenschaftlichem und energischem Tanz zu einer beeindruckenden Einheit.

Neue Sportart im Welterbe Oberes Mittelrheintal startet: Der Welterbe-Fünfkampf

Wer die fünf Disziplinen „Riesling verkosten“, „Burg besichtigen“, „Fähre/Schiff fahren“ , „Wandern am Rhein“ und „regionale Spezialitäten genießen“ erfolgreich bezwingt, darf sich über ein Welterbe-Präsent freuen.

 

 

Mittelrhein. Ab dem 15. August verwandelt sich das Welterbe Oberes Mittelrheintal in eine außergewöhnliche und individuelle Wettkampf-Arena. Denn ab dann können sich Gäste und Einheimische gleichermaßen im Welterbe-Fünfkampf messen. Die Disziplinen des Welterbe-Fünfkampfes erfordern einen hohen Grad an Entdeckungslust, eine gewisse Schiffstauglichkeit, zum Teil auch Schwindelfreiheit und einen ausgeprägten Sinn für Genuss. Die Rede ist von den typischen fünf Aktivitäten eines jeden Mittelrhein-Liebhabers: Burgbesichtigung, Fähre- oder Schifffahrt, Wandern auf RheinSteig, RheinBurgenWeg oder den angeschlossenen Rundtouren, Riesling verkosten und regionale Spezialitäten genießen.

 

An fast 90 „Austragungsorten“ kann sich der Fünfkämpfer den Herausforderungen der einzelnen Disziplinen stellen, darunter sind alle bewirtschafteten Burgen, alle im Welterbe Oberes Mittelrheintal verkehrenden Fähren und Schifffahrtslinien, die Welterbe-Gastgeber, viele Mittelrhein-Winzer und RheinSteig- beziehungsweise RheinBurgenWeg-Partner. Für die Teilnahme benötigt der angehende Fünfkämpfer neben den oben beschriebenen Fähigkeiten noch die Fünfkampf-Teilnahmekarte, die in allen Austragungsorten und Touristinformationen im Welterbe Oberes Mittelrheintal kostenlos ausgegeben wird. Die Spielregeln sind denkbar einfach: Die Disziplinen müssen in selbstgewählter Reihenfolge und unbestimmter Zeit durchlaufen werden. Hat der Teilnehmer die jeweiligen Disziplinen erfolgreich „bezwungen“, erhält er von den „Schiedsrichtern“ der Austragungsstätten eine Teilnahmebestätigung mittels Fünfkampf-Stempel in seine Teilnahmekarte. Für die Disziplin „Wandern am Rhein“ dienen die örtlichen Touristinformationen oder Wanderwege-Partner als offizielle Stempelstellen.  

 

Letzte Hürde für die Anerkennung als echter Welterbe-Fünfkämpfer ist die Einsendung der vollständig ausgefüllten Teilnahmekarte an den Veranstalter des Welterbe-Fünfkampfes, den Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal. Alle Einsender, die alle Disziplinen erfolgreich absolviert haben, erhalten ein Welterbe-Überraschungspräsent, das die Erinnerungen an diesen sympathischen Wettkampf wach halten wird.

 

Sind Sie fit für den Welterbe-Fünfkampf? Dann auf die Plätze – fertig – los!!!

 

 

Hier finden Sie uns

Ferienzimmer Strohmeyer

In der Lehn 18

56321 Rhens

 

FeWo Kemp Spay

Mainzer Straße 107

56322 Spay

Mobil 0170 790 4456

c.kemp@web.de

 

 

Kontakt und Reservierung

Rufen Sie uns gerne an unter

+49 2628 2912

Mobil 0171 7465309

Fax: 02628 3342

fewo-strohmeyer@t-online.de

 

 

Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Druckversion | Sitemap
© Ferienzimmer Strohmeyer