Weihnachtsmarkt Rhens
Rhenser Weihnachtsmarkt rund um das Alte Rathaus Der Nikolaus kommt am Sonntag um 15:30 Uhr.
Freut Euch auf Düppekoche, Flammkuchen, Wild, Glühwein, Kakao und und und
Es gibt tolle Stände mit Weihnachtsdeko und Kunsthandwerk. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!
Weihnachtsmarkt Spay
Weihnachtsmarkt in Spay
Samstag, 7. Dezember 2024, 14:00 Uhr
Dorfplatz Spay, Dorfstraße 26, 56322 Spay
Es weihnachtet sehr - und daher freuen wir uns Euch auf unseren diesjährigen Weihnachtsmarkt einladen zu dürfen. Dieser findet am Samstag, den 07. Dezember auf dem Spayer Dorfplatz statt.
Lasst uns zusammen ein paar schöne Stunden auf dem festlich geschmückten Platz verbringen. Für das leibliche Wohl und die weihnachtliche Atmosphäre ist natürlich bestens gesorgt. Selbstverständlich
wird uns auch in diesem Jahr der Nikolaus einen Besuch abstatten.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Sieben Plätze der historischen Altstadt bieten
Weihnachtliche Stimmung
22.11.24 - 05.01.25
Wochentag
Öffnungszeiten
Händler Ausschank/Imbiss/
Sonst. Speisen
Mo., Di., Mi.: 10:00 - 20:00 Uhr
10:00 - 21:00 Uhr
Do., Fr. Sa.: 10:00 - 21:00 Uhr
10:00 - 22:00 Uhr
So.: 11:00 - 20:00 Uhr
11:00 - 20:00 Uhr
ACHTUNG: Am Totensonntag, den 24.11.2024, ist der Weihnachtsmarkt geschlossen.
Zur Adventszeit verwandelt sich die Römerstadt alljährlich in ein stimmungsvolles Vorweihnachtsparadies: Der Duft von frisch gerösteten Mandeln, Glühwein und Lebkuchen zieht durch die Straßen.
Auf dem Kunsthandwerkermarkt laden zahlreiche Stände mit handgefertigten Einzelstücken zur gemütlichen Geschenkesuche ein.
Durch die festlich geschmückte Innenstadt schlendern Sie ganz entspannt von einem Lieblingsplatz zum nächsten. Ein ganz besonders besinnlicher Anblick erwartet Sie auf dem Jesuitenplatz. Dort finden Sie den größten Adventskalender der Stadt, zusammengesetzt aus den bunt erleuchteten Dachgauben des barocken Rathauses.
Bopparder Weihnachtsmarkt
Vom 06.12.2024 - 15.12.2024
Boppard · Romantischer Rhein
Bopparder Weihnachtsmarkt
Sterneglitzern, Weihnachtskugel, Plätzchenduft, weihnachtliche Klänge, Tannengrün, Geschenkband, Glühwein, ein freundlicher Mann mit langem weißen Bart und ganz viel weihnachtliche Stimmung – so kann sich der Besucher den Bopparder Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz vorstellen. Eingerahmt von wunderschönen alten Fachwerkhäusern, unter den Augen des Wahrzeichens der Stadt, der St. Severus Kirche, reihen sich die festlich geschmückten Weihnachtsbuden mit allerlei Angebot.
Zur Weihnachtszeit verwandeln sich viele Ecken und Plätze in Boppard zu einem stimmungsvollen Winterwunderland. Beim Duft von Glühwein und zwischen weihnachtlich geschmückten Tannenbäumen und Lichterketten, findet jeder das noch fehlende Geschenk und so manche Leckerei. Von Weihnachtsaccessoires, Geschenken und Souvenirs bis zu traditionellen Weihnachtssüßigkeiten und ganz praktischen Dingen – für ein Glas Glühwein dazwischen ist immer Zeit. Das weihnachtliche Programm, bestehend aus dem traditionellen Bälzer Weihnachtsmarkt (07.-08.12.), musikalischen Einlagen der Musikvereine, dem Besuch des Nikolauses und des Christkinds, Kutschfahrten, Weihnachtssingen in der Stadthalle, Rodelbahn und Kinderkarussell, die Weihnachtskrippe in Lebensgröße, die Bopparder Rathausbläser, und noch viel mehr, wartet auf hoffentlich viele Besucher.
Der Weihnachtsmarkt in Boppard ist eine wundervolle Gelegenheit, um in weihnachtliche Stimmung zu kommen und einmal dem hektischen Alltag zu entfliehen.
Öffnungszeiten: So. – Do. 12 – 20 Uhr / Fr. – Sa. 12 – 22 Uhr
Historischer Weihnachtsmarkt
30.11.2024
Oberwesel · Romantischer Rhein
Am ersten Adventswochenende lädt der historische Weihnachtsmarkt in Oberwesel wieder zum Stöbern und Genießen ein.
Samstag verlängerte Öffnungszeiten der Geschäfte in der Innenstadt.
Der Weihnachtsmarkt findet am Samstag, den 30. November und Sonntag, den 01. Dezember 2024 auf dem historischen Marktplatz und in der Rathausstraße statt. Der Stadtbürgermeister sieht schon jetzt seiner Verabredung mit den Oberweseler Kindergartenkindern zum Baumschmücken freudig entgegen. Weihnachtlich verpackte „Geschenke“ finden schmückend im großen Weihnachtsbaum vor dem Rathaus ihren Platz. Belohnt werden die Kinder für ihre Packaktion mit Süßem bzw. Schokolade vom Stadtbürgermeister persönlich.
Ausgesuchte Händler bieten an beiden Tagen hochwertiges Kunsthandwerk, Handarbeit, selbstgemachten Schmuck u.v.m. an. Kinderkarussell, Pferdekutsche und ein Kinderprogramm sollen speziell die kleinen Besucher erfreuen. Der Eintritt ist frei.
Bendorfer Weihnachtsmarkt
6. - 8. Dezember
Wenn festlich geschmückte Holzhäuschen und Bäume den Kirchplatz und die Gassen der Innenstadt zieren und ein himmlischer Duft nach Rindenmulch und gebrannten Mandeln in der Luft liegt, dann ist in
Bendorf Weihnachtsmarktzeit.
Anfang Dezember lockt die stimmungsvolle Budenstadt rund um die Medarduskirche wieder Gäste aus nah und fern.
Am zweiten Adventswochenende verwandelt sich der Bendorfer Kirchplatz wieder in ein stimmungsvolles Paradies aus Lichterglanz und Farbenpracht, weihnachtlichen Klängen und verführerischen Gerüchen.
Ein wunderschöner großer Baum ziert das Ambiente, reichlich bestückte Marktstände und festlich dekorierte Holzhäuschen laden zum vorweihnachtlichen Einkauf ein und halten viele Geschenkideen bereit: Zahlreiche Anbieter präsentieren modernes und traditionelles Kunsthandwerk, Krippen aus Wurzelholz, Baumschmuck, Kräuter und Gewürze, Kinderspielzeug oder Wein und Pralinen. Viele Bendorfer Schulen und Vereine sind beteiligt und offerieren ihre selbstgemachten Produkte und Leckereien.
Das vielfältige Rahmenprogramm wird von lokalen Musikvereinen und hochkarätigen Bands gestaltet. Die Geschäfte und Gaststätten in der Innenstadt sind geöffnet und bieten besondere Aktionen.
Herzlich Willkommen an Bord der La Paloma
Wir l(i)eben Schifffahrt! Seit über 90 Jahren befahren wir den schönsten Streckenabschnitt des Rheines mit seiner faszinierenden Landschaft. Nirgendwo sonst findet sich eine derartige Dichte und Vielfalt an Burgen und Schlössern. Dabei bieten wir ein vielfältiges Programm an Burgenrundfahrten, Tagestouren, Veranstaltungs- und Themenfahrten sowie Feuerwerksfahrten. Unsere langjährige Erfahrung in Verbindung mit stets neuen Impulsen hat immer das Ziel unsere Gäste zu begeistern. Lassen Sie sich von unserer gehobenen Bordgastronomie verwöhnen und genießen Sie den aufmerksamen Service. Damit Sie Ihren „Kurzurlaub auf dem Rhein“ sicher genießen können, haben wir ein umfangreiches Sicherheits- und Hygienekonzept entwickelt.
Schauen Sie doch mal Rhein!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an Bord
Ihr Team der La Paloma
Marksburgschifffahrt Vomfell
Auf der Schahl 13
56322 Spay
info@schiff-lapaloma.de
Telefon: +49 (0) 26 28 – 24 31
Fax: +49 (0) 26 28 – 37 64
Abfahrstationen
Koblenz Niederlahnstein Stolzenfels Oberlahnstein Rhens Braubach Niederspay
Koblenz
Brücke Nr. 10 am Konrad-Adenauer-Ufer/Ecke Stresemannstraße
Parkmöglichkeiten: Tiefgarage am Schloss oder Görresplatz (kostenpflichtig)
Niederlahnstein
Anlegestelle am Rheinufer, zu erreichen über die Blücherstraße
Parkmöglichkeiten: gegenüber des Hallenbades und entlang der Blücherstraße
Stolzenfels
Anlegestelle am Rheinufer, zu erreichen über die B9, Unterführung der Bahnlinie
Parkmöglichkeiten: entlang der B9, Parkhaus an der B9 (Rhenser Straße/Am Schlossweg)
Oberlahnstein
Anlegestelle am Adolf-Kolping-Ufer, zu erreichen über die Zollgasse
Parkmöglichkeiten: Parkplatz am Martinsschloss
Rhens
Anlegestelle am Rheinufer, zu erreichen über die Bahnhofstraße/Am Rhein, Unterführung der Bahnlinie zum Rheinufer (Scharfer Turm), danach links am
Rheinufer entlang
Parkmöglichkeiten: Parkplatz am Bahnhof
Braubach
Anlegestelle am Rheinufer, zu erreichen über B42/Vordere Zehngasse
Parkmöglichkeiten: Parkplatz an der B42
Niederspay
Anlegestelle am Rheinufer „Alte Kirche“, zu erreichen über die Zehnthofstraße/Alte Fischergasse
Parkmöglichkeiten: Parkplatz an der St. Lambertus-Kirche (Koblenzer Straße/Kirchgasse) oder am Friedhof (Koblenzer Straße/Zehnthofstraße)
La Paloma
Ticketshop | Telefon: 02628 - 2431